• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
IfeS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

IfeS

Menu Menu schließen
  • Über IfeS
    • Über das Institut
    • Vorstand
    • Team
    • Partner
    • Stellenangebote
    Portal Über IfeS
  • Forschungsfelder
    • Mobilität und Verkehrssicherheit
    • Arbeit und Beruf
    • Behinderung und berufliche Rehabilitation
    • Gender, Gewalt und Menschenrechte (FOBES)
    • Organisations- und Unternehmensforschung
    • Mensch-Maschine-Interaktion / Usability / ELSI
    Portal Forschungsfelder
  • Leistungen
    • Befragungen
    • Evaluation von Maßnahmen und Projekten
    • Sekundärauswertungen
    • Abschätzung ethischer, legaler und sozialer Implikationen („ELSI“)
    • Beratung
    • Schulungen
    • Sozialwissenschaftliche Recherchen
    • Monitoring
    • Beurteilung Psychischer Gefährdungen gemäß Arbeitsschutzgesetz
    • Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen
    Portal Leistungen
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Projekte
    • Publikationen
    Portal Referenzen

IfeS

  1. Startseite
  2. Forschungsfelder
  3. Organisations- und Unternehmensforschung

Organisations- und Unternehmensforschung

Bereichsnavigation: Forschungsfelder
  • Mobilität und Verkehrssicherheit
  • Arbeit und Beruf
  • Behinderung und berufliche Rehabilitation
  • Gender, Gewalt und Menschenrechte (FOBES)
  • Organisations- und Unternehmensforschung
  • Mensch-Maschine-Interaktion / Usability / ELSI

Organisations- und Unternehmensforschung

Organisations- und Unternehmensforschung

Forschungsgegenstand der sozialwissenschaftlichen Organisations- und Unternehmensforschung sind Betriebe und Organisationen auf der Meso-Ebene und Mitarbeitende auf der Mikro-Ebene. Die Kenntnis der wirtschaftlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ist für das Verständnis korporativen und individuellen Handelns essentiell. Zur Erforschung von organisationalen bzw. betrieblichen Fragestellungen bietet IfeS Mitarbeiter- und Betriebsstättenbefragungen an.

Ausgewählte Projekte:

  • Einstellungskriterien für Hochschulabsolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge (Projektbeschreibung)
  • Befragung(en) der Nürnberger Handwerkerschaft (Projektbeschreibung)
  • Führungskräfteanalyse Selbst- und Fremdbild (Projektbeschreibung)
  • Beurteilung Psychischer Gefährdungen gemäß Arbeitsschutzgesetz weitere Informationen hier
    (Projektbeschreibung)

 

Leiterin des Forschungsfeldes Organisations- und Unternehmensforschung:

Birgit Kurz

  • Telefon: +49 911 2356511
  • E-Mail: birgit.kurz@ifes.uni-erlangen.de
Institut für empirische Soziologie
an der FAU Erlangen-Nürnberg

Marienstraße 2
90402 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Anreise
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben