• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
IfeS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

IfeS

Menu Menu schließen
  • Über IfeS
    • Über das Institut
    • Vorstand
    • Team
    • Partner
    • Stellenangebote
    Portal Über IfeS
  • Forschungsfelder
    • Mobilität und Verkehrssicherheit
    • Arbeit und Beruf
    • Behinderung und berufliche Rehabilitation
    • Gender, Gewalt und Menschenrechte (FOBES)
    • Organisations- und Unternehmensforschung
    • Mensch-Maschine-Interaktion / Usability / ELSI
    Portal Forschungsfelder
  • Leistungen
    • Befragungen
    • Evaluation von Maßnahmen und Projekten
    • Sekundärauswertungen
    • Abschätzung ethischer, legaler und sozialer Implikationen („ELSI“)
    • Beratung
    • Schulungen
    • Sozialwissenschaftliche Recherchen
    • Monitoring
    • Beurteilung Psychischer Gefährdungen gemäß Arbeitsschutzgesetz
    • Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen
    Portal Leistungen
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Projekte
    • Publikationen
    Portal Referenzen

IfeS

  1. Startseite
  2. Über IfeS
  3. Über das Institut

Über das Institut

Bereichsnavigation: Über IfeS
  • Über das Institut
  • Vorstand
  • Team
  • Partner
  • Stellenangebote

Über das Institut

Über das Institut

Der Trägerverein

Die Gesellschaft für empirische soziologische Forschung e.V. wurde im Jahre 1950 erstmals urkundlich gegründet und richtete in der Nachfolge des Instituts für Begabtenforschung am Niedersächsischen Kultusministerium das Institut für empirische Soziologie als unabhängiges wissenschaftliches Forschungsinstitut ein.

Die Trägergesellschaft und das Institut hatten ihren Sitz zunächst in Hannover, seit 1955 ist der Sitz in Nürnberg. Mit dem 50-jährigen Bestehen wurde dem Institut für empirische Soziologie im März 2001 der Status eines „Instituts an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg“ verliehen.

 

Der Gesellschaftszweck

Alleiniger Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der empirischen soziologischen Forschung auf freier wissenschaftlicher Grundlage, insbesondere durch den Unterhalt des Forschungsinstituts Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Die Gesellschaft ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet, sondern der verfolgte Zweck ist ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig.

 

Organe der Gesellschaft

Organe der Gesellschaft sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.

Vorstandsvorsitzender ist Prof. Dr. Lutz Bellmann, weitere Vorstandsmitglieder sind die Herren Prof. Dr. Werner Widuckel und Jürgen Schlerf.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Vorstand des Instituts.

Mitglieder der Gesellschaft für empirische soziologische Forschung e.V. sind natürliche und juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts.

 

Wissenschaftliche Arbeit im Institut

Das Forschungsinstitut beschäftigt langjährig einen Stamm qualifizierter Wissenschaftler, der gegebenenfalls auftragsbezogen erweitert bzw. ergänzt wird.

Weitere Informationen zu den Mitarbeitern im IfeS finden Sie hier.

Durch die Mitarbeit von Institutsmitarbeitern in nationalen und internationalen Fachgremien sowie durch ihre Dozententätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg und verschiedenen Fachhochschulen in der Region Nürnberg ist eine ständige Rückkoppelung zwischen Theorie und empirischer Praxis sichergestellt.

Das IfeS verfügt außerdem über eine umfangreiche Fachbibliothek und ein modernes, leistungsfähiges EDV-Netzwerk.

 

Geschäftsführung

Frau Birgit Kurz hat die Geschäftsführung des Instituts inne.

Birgit Kurz

Geschäftsführerin
Marienstraße 2
90402 Nürnberg
  • Telefon: +49 911 2356511
  • E-Mail: birgit.kurz@ifes.uni-erlangen.de

Stellvertretender Geschäftsführer ist Dr. Stefan Zapfel.

Dr. Stefan Zapfel

Stellvertretender Geschäftsführer

Leiter des Forschungsbereichs Arbeit und Beruf sowie Behinderung und berufliche Rehabilitation

  • Telefon: +49 911 2356533
  • E-Mail: stefan.zapfel@ifes.uni-erlangen.de

Die Geschäftsstelle des IfeS befindet sich im Zentrum von Nürnberg, nur wenige Gehminuten vom Nürnberger Hauptbahnhof entfernt.

Nähere Informationen zur Anschrift und zur Anreise zum IfeS erhalten Sie hier.

Institut für empirische Soziologie
an der FAU Erlangen-Nürnberg

Marienstraße 2
90402 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Anreise
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben