• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
IfeS
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

IfeS

Menu Menu schließen
  • Über IfeS
    • Über das Institut
    • Vorstand
    • Team
    • Partner
    • Stellenangebote
    Portal Über IfeS
  • Forschungsfelder
    • Mobilität und Verkehrssicherheit
    • Arbeit und Beruf
    • Behinderung und berufliche Rehabilitation
    • Gender, Gewalt und Menschenrechte (FOBES)
    • Organisations- und Unternehmensforschung
    • Mensch-Maschine-Interaktion / Usability / ELSI
    Portal Forschungsfelder
  • Leistungen
    • Befragungen
    • Evaluation von Maßnahmen und Projekten
    • Sekundärauswertungen
    • Abschätzung ethischer, legaler und sozialer Implikationen („ELSI“)
    • Beratung
    • Schulungen
    • Sozialwissenschaftliche Recherchen
    • Monitoring
    • Beurteilung Psychischer Gefährdungen gemäß Arbeitsschutzgesetz
    • Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen
    Portal Leistungen
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Projekte
    • Publikationen
    Portal Referenzen

IfeS

  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen

Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen

Bereichsnavigation: Leistungen
  • Befragungen
  • Evaluation von Maßnahmen und Projekten
  • Sekundärauswertungen
  • Abschätzung ethischer, legaler und sozialer Implikationen („ELSI“)
  • Beratung
  • Schulungen
  • Sozialwissenschaftliche Recherchen
  • Monitoring
  • Beurteilung Psychischer Gefährdungen gemäß Arbeitsschutzgesetz
  • Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen

Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen

Räumliche Erreichbarkeits- & Versorgungsanalysen

Unsere Leistung im Bereich der räumlichen Erreichbarkeits- und Versorgungsanalysen bietet einen umfassenden Einblick in die räumliche Struktur und die Funktionalität von Infrastrukturen und Versorgungsleistungen. Dabei verbinden wir modernste Verfahren der Geoinformatik mit fundierten statistischen Methoden, um detaillierte Analysen und Prognosen zu erstellen.

Im Fokus stehen hierbei insbesondere zwei zentrale Fragestellungen:

  • Erreichbarkeit: Wir untersuchen, wie gut wichtige Standorte und Einrichtungen – von medizinischen Zentren über Bildungseinrichtungen bis hin zu Einzelhandelsangeboten – für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen erreichbar sind. Mithilfe räumlicher Modellierungen und Verkehrsdaten ermitteln wir, welche Faktoren die Zugänglichkeit beeinflussen und wo Optimierungsbedarf besteht.
  • Versorgung: Unsere Analyse erfasst sowohl die gegenwärtige Versorgungssituation als auch potenzielle Versorgungsdefizite. Durch die Verknüpfung von demographischen Daten, Versorgungsinfrastrukturen und regionalen Besonderheiten entwickeln wir umfassende Versorgungspläne und identifizieren Chancen für zielgerichtete Investitionen in die regionale Infrastruktur.

Die Ergebnisse unserer Analysen ermöglichen es, eine detaillierte Bestandsaufnahme der Versorgungsstruktur zu liefern, Handlungsbedarfe präzise zu identifizieren und konkrete Maßnahmen abzuleiten, um die räumliche Erreichbarkeit sowie die Versorgungsqualität in urbanen und ländlichen Regionen zu optimieren. Mit einem hohen Anspruch an wissenschaftlicher Fundierung und Praxisrelevanz unterstützen wir Sie dabei, Ihre Planungsprozesse effektiv und zukunftssicher zu gestalten.

Institut für empirische Soziologie
an der FAU Erlangen-Nürnberg

Marienstraße 2
90402 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Anreise
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben